Midsommar geht. Der Sommer bleibt!
Midsommar ist zwar schon vorbei, aber der Sommer noch lange nicht! Bis die Sonne im schwedischen Winter wieder komplett untergeht, feiern wir die längste Party des Jahres einfach weiter: Wir machen die Blumenwiese zum Dancefloor, die Sonne zum Spotlight und Fremde zu Freunden. Wir essen gemeinsam, tanzen und stoßen an.
Wie das aussieht? Zeigen wir dir hier:
SKÅL!
Getrunken wird natürlich nicht nur an Midsommar: Ob erfrischende Minzlimonade, traditionelle Nubbes, aka Vodka Shots, oder den sommerlich frischen Absolut Elderflower Collins – unsere Drinks schmecken nicht nur den Schweden das ganze Jahr hindurch!
Du willst mitmischen? Alle Rezepte zum Selbermixen findest du hier.
Und nicht vergessen: Beim Anstoßen singen wir Schweden auch gerne mal zusammen den Trinkspruch Helan Går – Mitsingen unbedingt erlaubt.
Helan Går – Schwedisches Trinklied
Helan går,
sjung hopp, faderallan lallan lej.
Helan går,
sjung hopp, faderallan lej.
Och den som inte helan tar,
han heller inte halvan får.
Helan går! (jetzt trinken!)
Sjung hopp, faderallan lej!
SKÅL!
[helan gor]
[schung hopp, faderallan lei]
[ok denn somm inte helan tor]
[hahn heller inte halvan for]
[helan gor]
[schung hopp, faderallan lei]
[skol]
ABSOLUT ELDERFLOWER COLLINS
5 cl Absolut Vodka
2 cl Zitronensaft
2 cl Holunderblütensirup
Sodawasser
1 Scheibe Zitrone
Fülle einen Boston-Shaker mit Eis, Absolut Vodka, Zitronensaft und Holunderblütensirup. Shake alles
kräftig und fülle es in ein Longdrinkglas. Sodawasser und eine Zitrone komplettieren deinen
Elderflower Collins.
Absolut Soda
Eiswürfel
5 cl Absolut Vodka oder Absolut Flavor
2 Spalten Limetten
2 Scheiben Limetten
Ein Becherglas mit Eiswürfeln füllen. Absolut Vodka oder Absolut Flavor und Limetten zugeben. Danach mit Sodawasser auffüllen und den Limettenscheiben garnieren.
ABSOLUT LIME DROP SHOT
4 cl Absolut Lime
1 cl Limettensaft
1,5 cl Zuckersirup
Limette
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben und shaken bis das Gefäß kalt ist. Danach in zwei Shotgläser abseihen und mit Limette garnieren.
ABSOLUT MIDSOMMAR PUNCH
1000 ml Absolut Vodka
1200 ml naturtrüber Apfelsaft
600 ml Rhabarbersirup
120 ml Pink Grapefruitsaft
300 ml frischer Limettensaft
600 ml kalter Rooibostee
Mit Sodawasser toppen
Dein Absolut Midsommar Punch ist denkbar einfach. Fülle die Zutaten in eine große Bowl mit etwas Eis, toppe alles mit Sodawasser und garniere es mit Grapefruit-Streifen und Himbeeren. Fertig. Und Skål.
PLATZ FÜR ALLE. FÜR WIRKLICH ALLE.

An Midsommar wird Open-Air getrunken und gegessen – aber warum machen wir das nicht einfach öfter? Schließlich schmeckt es doch gleich noch besser, wenn alle draußen zusammensitzen. Deswegen haben die Schweden auch die Midsommar-Tafel erfunden: Das ist ein seeeeeehr langer Tisch, an dem alle den ganzen Sommer über Platz finden, um zusammen zu essen, zu singen und anzustoßen.
SPARGEL-SALAT
500 g grüner Spargel
200 g Erbsen
150 g Erbsensprossen
3 EL Zitronensaft
1 TL Rohrzucker
Salz (gemahlen)
Pfeffer (am besten weißer Pfeffer)
4 EL Olivenöl
4 EL Sonnenblumenöl
Spargel waschen, schälen und die Enden etwas abschneiden. Spargel in Salzwasser bissfest garen (ca. 10 Min.). Herausheben, abtropfen lassen und mit Erbsen sowie Erbsensprossen anrichten. Für das Dressing Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit Zucker verrühren. Anschließend Öl unterrühren.
KÖTTBULLAR
100 ml Milch
100 g Paniermehl
2 Eier
Salz und schwarzer Pfeffer
10 g Piment (gemahlen)
200 g Zwiebeln (fein gehackt)
1 kg gemischtes Hackfleisch
1 EL Butter zum Anbraten
Paniermehl mit Milch, Eiern, Gewürzen und gehackten Zwiebeln in einer großen Schüssel vermischen. Die Masse für ca. 5 Minuten ruhen lassen. Hackfleisch hinzugeben, gut vermengen und kleine Fleischbällchen formen. Anschließend mit Butter in einer Pfanne anbraten.
ERDBEERKUCHEN IM GLAS
250 g Erdbeeren
2 TL Vanillezucker
2 TL Vanillezucker
2 EL zerbröselte Löffelbiskuits (oder Kekse) pro Glas
Die Erdbeeren vierteln und in der Hälfte des Vanillezuckers wenden. Den Quark mit einer Gabel aufschlagen und mit dem restlichen Vanillezucker süßen. Abwechselnd Erdbeeren, Quark und Brösel in ein Glas schichten.
DIE ABSOLUTE KRÖNUNG
Helle, weiße Kleidung ist für diesen Sommer ein modisches Must-Have. Aber erst der traditionelle Blumenkranz macht dein Outfit perfekt. Und er steht allen. Wirklich allen. Versprochen. Und das nicht nur an Midsommar. Denn wisst ihr wo sich so ein Blumenkranz noch richtig gut macht? Genau: Auf dem Festival deiner Wahl!
Damit bei unserem schwedischen Lieblingsassecoire auch alles sitzt, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für den perfekten Absolut Blumenkranz zusammengestellt.
Worauf wartest du noch: Auf die Wiese, pflücken, los.
Schritt 1
Miss deinen Kopfumfang mit Blumendraht und besorge dir bunte Blumen und Grünzeug.
Schritt 2
Binde kleine Sträußchen zusammen und fixiere sie mit Blumendraht.
Schritt 3
Schließe den Blumendraht (Step 1) zum Kreis und umwickle ihn mit den Blumen und Grünzeug.
Schritt 4
Aufsetzen. Und ganz wichtig: Selfies machen. Denn ein frischer Kranz hält meist nur eine Midsommar-Party lang.
SCHUHE AUS. MUSIK AN.
An Midsommar war auch musikalisch alles erlaubt: Musik, die dich happy macht und Tanzen lässt. Gerne barfuß, damit du die Wiese und das warme Gras unter deinen Füßen spüren kannst. Hach. Du willst nochmal in Erinnerungen schwelgen? Dann Hör‘ doch einfach nochmal in The Henrik Maneuver s exklusives DJ-Set auf Spotify rein!
JUMP AND RUN

Vom Sackhüpfen bis zum Eierlauf – nach Midsommar ist vor Midsommar! Denn bei unserer Auswahl an verrückten und lustigen Midsommar-Spielen bleibt man doch gerne den ganzen Sommer lang im Training.
VIELE INFORMATIONEN FÜR KURZE NIGHTS.
Du hast Lust auf noch mehr aktuelle Informationen zu Absolut Vodka, neuen Drinks und Events? Dann melde dich hier für deinen Absolut Newsletter an!